Norbert Drengk

Zur Person:

Geboren 09.01.1954, verheiratet, 2 Kinder

Beruf: selbständiger Reisekaufmann

Hobbys: Reisen, Musik

Politisches

Seit 2008 in der Ratsversammlung der Stadt Heide. Über 20 Jahre Erfahrung als Orts- und Kreisverbandsvorsitzender der SPD. Seit 2013 bin ich Abgeordneter im Kreistag und dabei seit 2018 Vorsitzender des Finanzausschusses, sowie seit 2021 Mitglied im Hauptausschuss.

Meine Ziele:

Schnelllebigkeit und zunehmende Dynamisierung sind große Herausforderungen, die unser Leben beeinflussen. Die Bezahlbarkeit von Wohnraum und Kita-Plätzen werden als immer größere Probleme empfunden. Auch ist die Energie- und Klimakrise für uns alle zur spürbaren Belastung geworden. Im Zuge der Energiewende müssen Erneuerbare Energien, und nachwachsende Rohstoffe die fossilen Energieträger ersetzen.

Gut bezahlte Arbeit ist für alle ein Schlüssel für ‚festen Boden unter den Füßen‘. Die Entwicklung einer verlässlichen Energieversorgung im Rahmen der Energiewende unterstützt die Wertschöpfung für uns und sichert Arbeitsplätze. Infrastruktur mit Ausbau und Optimierung des digitalen Netzwerkes, sowie eine gute Mobilität durch einen verbesserten ÖPNV sind dabei notwendig für uns im ländlichen Raum. Durch die SPD haben wir in der Wasserstoffstrategie landesweit eine herausragende Stellung bekommen. Der Aufbau einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft bietet Dithmarschen große Potentiale. Wir nehmen damit maßgeblichen Einfluss auf eine CO2-Reduzierung zur Erreichung unserer Klimaziele.

Durch den Aufbau einer klimaschonenden Grünen Energie gehört Dithmarschen zu den wirtschaftlich aufstrebenden Landkreisen. Das muss genutzt werden für die Chancen der Zukunft und die liegen sowohl im Klimaschutz und der verbesserten Mobilität, als auch insbesondere in guter, kostenfreier Ausbildung für Kinder und Jugendliche, sowie in sicheren und gut bezahlten Arbeitsplätzen.