Hülya Altun

Adresse

Beseler Straße 15

25746 Heide

57 Jahre, verheiratet, 2 erwachsene Söhne,

Beruf: Übersetzerin, Dolmetscherin

 

Politisches:

Seit 2013 bin ich Ihre stellvertretende Bürgervorsteherin und gehöre als Mandatsträgerin der Heider Ratsversammlung an. Ich arbeite im Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus und Familie, Schule, Sport und Soziales mit.

Nicht nur auf der Bundesebene, sondern auch auf der kommunalen Ebene stehen wir vor großen politischen Herausforderungen. Klima- und Umweltschutz, bezahlbarer Wohnraum für alle, faire Löhne, moderne, zeitgemäße Schulen und Kitas, attraktive Innenstadt, sozialer Zusammenhalt, Integration von Zugewanderten, gleichberechtigte Teilhabe…

Das sind einige Themen, die uns alle betreffen.

 

Meine politischen Ziele:

Ich setze mich für eine soziale Stadt mit hoher Lebensqualität ein, die kinder- und familienfreundlich, weltoffen und tolerant ist und in der Verantwortung füreinander getragen wird.

Ganz besonders am Herzen liegt mir die Integrationspolitik, die eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist. Sie bedeutet Gleichbehandlung von allen Menschen dieses Landes, unabhängig ihrer ethnischen oder weltanschaulichen Zugehörigkeit, gegenseitige Akzeptanz und Chancengerechtigkeit auf allen gesellschaftlichen Ebenen. Eine weltoffene, plurale und demokratische Gesellschaft ist der wichtigste Motor des sozialen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Fortschritts.

Die Auswirkungen des Fachkräftemangels sind bereits in unterschiedlichen Sektoren, beispielsweise im Handwerk und in Pflegeberufen, spürbar. Dennoch werden vorhandene Potenziale nicht ausreichend gefördert. So verfügen viele der bei uns lebenden Migrantinnen und Migranten über Abschlüsse und Qualifikationen, die sie in ihren Herkunftsländern erworben haben, die sie aber hier zunächst nicht nutzen dürfen – und deshalb bleiben sie unter ihrem beruflichen Qualifikationsniveau beschäftigt. Dabei bringen sie Qualifikationen mit, die sie gut für unsere Gemeinschaft einsetzen könnten.

Nur dann, wenn jeder einzelne nach seinen Fähigkeiten etwas für unsere Gemeinschaft beiträgt und die Politik gute Rahmenbedingungen dafür schafft, kann es gelingen unsere Stadt Heide in eine lebens- und liebenswerte Stadt zu verwandeln.

Für ein l(i)ebenswertes Heide!