Erik Krämer

Zu meiner Person

geb. 06.07.1990 in Heide

Im Anschluss an die Mittlere Reife Ausbildung zum Gärtner bei der Firma Dahmlos. Als Geselle wertvolle Jahre an Erfahrung durch weitere Firmen. Seit Sommer 2022 arbeite ich als Friedhofsverwalter auf dem Friedhof in Wesselburen, Dithmarschens kleinster Stadt.

Mein politischer Werdegang

Seit 2008 begann ich bei der den Jusos, der Jugendorganisation der SPD, dort habe ich verschiedene Bereiche kennen gelernt. Nach Jahren an Erfahrung wurde ich dann für 3 Jahre zum Vorsitzenden gewählt. 2 Jahre im Vorsitz allein, ein Jahr in einer Doppelspitze. Seit 4 Jahren bin ich als Kreisgeschäftsführer im Juso-Vorstand aktiv. Seit 2010 bin ich Mitglied der SPD-Dithmarschen, wo ich nun seit 6 Jahren Beisitzer im Vorstand bin.

Meine Politischen Ziele

Heide ist meine Stadt im Nordseewind seit 8 Jahren. Seitdem ist viel passiert. Alte Gebäude wichen neuen, modernen. Und dann gibt es dort Orte, welche wichtig sind für unsere Gesellschaft: Die freiwillige Feuerwehr, ein Ort, an dem ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger wichtige Arbeit leisten in ihrer Freizeit. Wichtig ist ebenso der Sportplatz, mit dem Stadion des Heider SV, wo zusammen mit dem Sportvereinscasino gerade der Fußball für Jung und Alt zelebriert wird. Nicht weit davon entfernt ist ein Ort der Ruhe und des Innehaltens, Spiegelbild der Gesellschaft – der Friedhof. Nicht nur ein Ort der Stille und des Gedenkens, sondern auch eine grüne Oase in der Hektik der Stadt. All dies sind wichtige Orte in unserer Gesellschaft, welche unterschiedlicher nicht sein können. Mir ist es wichtig, diese Orte für die Menschen zu erhalten und wieder mehr in den Fokus der Öffentlichkeit zu bringen – für ein l(i)ebenswertes Heide!