Am 14. November fand dieses Jahr wieder die Kranzniederlegung zum Volkstrauertag statt, mit der verschiedene Verbände, Vereine, Organisationen und Parteien gemeinsam der Opfer von Krieg und Gewalt gedenken und zum Frieden aufrufen.
Auch die Heider SPD hat hier ihren Kranz niedergelegt.

Zur aktuell auch in Heide geführten Diskussion um den Volkstrauertag sagt der Heider SPD-Vorsitzende Dennis Mitterer:
Sicher kann man lange darüber diskutieren, ob ein Feiertag wirklich ideal ist, den die Nazis in „Heldengedenk-Tag“ umbenannt hatten und der allein schon wegen seines Names noch immer Gefahr läuft, völkisch missbraucht zu werden. Auf der anderen Seite bleibt die Aufforderung, sich gegen Krieg, Terror und Gewalt einzusetzen, und das Innehalten, um der Opfer von Terror und Gewaltherrschaft zu gedenken, zu jeder Zeit richtig.