SPD-Heide setzt sich für Sportvereine ein

Auf Antrag der SPD-Heide wurde beschlossen, dass Sportvereine das Geld, dass sie aus der Sportförderung von der Stadt für das Jahr 2020 bekommen, aber noch nicht verwendet haben, trotzdem behalten können.

Jedes Jahr fördert die Stadt Heide die Jugendarbeit der Sportvereine mit ca. 250.000 Euro. Dieses Geld ist zweckgebunden und normalerweise müssen die Sportvereine nachweisen, ob sie die Förderung korrekt verwendet haben. Das Corona-Jahr 2020 hat gerade für die Sportvereine viele Härten mit sich gebracht. Lange Zeit waren sie vom Lockdown betroffen und oft genug hat das auch zu Austritten und damit finanziellen Einbußen geführt. Gleichzeitig konnte die Förderung oft nicht für ihren eigentlichen Zweck eingesetzt werden. Nach der Sportförderrichtline müssten mehrere Vereine jetzt Geld an die Stadt zurückzahlen.

Auf Antrag der SPD-Heide wurde nun beschlossen, die Nachweispflicht für die Förderung in diesem Jahr auszusetzen, so dass die Vereine es auch anderweitig verwenden können.

„Die ohnehin schon von der Pandemie gebeutelten Vereine jetzt aufzufordern, Fördergelder zurückzuzahlen, würde sie gleich doppelt belasten“, sagt Dirk Diedrich, stellvertretender SPD-Ortsvereinsvorsitzende und Vorsitzender des Ausschusses für Familie, Schule und Sport, „wir müssen die Vereine gerade in dieser Situation stärken, damit sie überhaupt wieder die von der Stadt geförderte Jugendarbeit machen können.“