Bastian Lindenbauer als Kandidat für den Landtag nominiert

Schlewiger Kreisvorsitzende Birte Pauls gratuliert Bastian Lindenbauer zur Nominierung

Am 9.8. nominierte die SPD in einer Mitgliederversammlung den Heider Bastian Lindenbauer mit deutlicher Mehrheit als Direktkandidaten für den Landtagswahlkreis 6 (Dithmarschen-Schleswig).

In seinem Bewerbungsschreiben an die Genossinnen und Genossen schrieb er:

Es gibt viele gute Gründe, gerne in unserem Wahlkreis zu leben! Die wunderschöne und
abwechslungsreiche Landschaft, Orte und Städtchen mit Geschichte, Tradition und touristische Sehenswürdigkeiten.
Unsere Lage als ländliche Region im hohen Norden bringt sowohl wirtschaftliche Chancen, als auch Risiken. Als eher strukturschwache Region sollte es hierbei unser Ziel sein, neben den etablierten Schwerpunkten in den Bereichen Landwirtschaft und Tourismus gezielt die Chancen zu nutzen, die die Energiewende für die industrielle Entwicklung im gesamten Land bieten können.
Als Landtagsabgeordneter möchte ich mich aktiv dafür einsetzen, Initiativen wie das „Westküste 100“ Projekt zur Förderung von grünem Wasserstoff weiter voranzutreiben und gemeinsam mit Partner:innen aus der Wissenschaft und Wirtschaft die Region zu einem führenden Motor einer innovativen und zukunftsgerichteten Wirtschaftspolitik in Schleswig-Holstein zu entwickeln.
Die Grundlage hierfür bildet die Entwicklung Schleswig-Holsteins hin zu einem führenden
Bildungsland. Wir müssen sicherstellen das die Haushaltslöcher, die durch die Sars CoV 2 Pandemie auch in Schleswig-Holstein aufgetreten sind, nicht zu massiven Einsparungen an den Schulen und Hochschulen zu Lasten der Schüler:innen, Studierenden und Mitarbeitenden führen. Hier darf nicht zu Lasten der Zukunft gespart werden. Dies sind wir der jungen Generation, die besonders stark unter den Auswirkungen der Pandemie gelitten hat und immer noch leidet, schuldig!

Als weitere Themen seiner politischen Arbeit nannte Lindenbauer:

  • Ein klares Bekenntnis zur Fachhochschule Westküste.
  • Die Förderung zur Errichtung von Forschungs- und Technologieinstituten und Start-Up Unternehmen im Bereich Green Energy
  • Die Förderung einer nachhaltigen und fairen Landwirtschaft
  • Bezahlbarer Wohnraum, sozialer Wohnungsbau
  • Ausbau der Infrastruktur (Straßen, Schiene, digital) im ländlichen Raum
  • Digitalisierung der Schulen
  • Stärkung der kommunalen Gesundheitsversorgung und der regionalen Krankenhäuser

Die SPD-Heide gratuliert!